Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Openvpn mit VPN von AVM nutzen?

chris20vt

Freak
Registriert
3. Juni 2010
Beiträge
213
Reaktionspunkte
5
Punkte
18
Hallo Leute,

ich wollte an meinen VU+ Boxen mit neustem VTI das Plugin Openvpn einrichten mit dem von AVM bereitgestellten VPN Dienst. Wenn ich die Konfiguration in meiner 7490 ausführe bekomme ich nur Einstellhilfen für iPhone und Android. Weiß jemand wie ich die Daten nutzen kann für Openvpn?

Alternativ bitte ich um Hilfe bei der Auswahl und Einrichtung eines andern VPN Anbieters.

Vielen Dank!

Beste Grüße

Chris
 
Hi, ah ok das wusste ich nicht!
Ok ich möchte manchmal das Mediaportal nutzen:cool: und hätte gerne das meine Verbindung ins Internet über einen VPN läuft.
Kannst du mir hierbei weiterhelfen?
Danke dir!
 
Einen openVPN Dienst lässt du halt komplett in dein Netzwerk rein.
Ich mache es so, dass ich ein VPS in Frankreich gemietet habe auf dem ein OpenVPN Server läuft. Bei Bedarf verbinde ich meine Geräte damit.
 
Hmm ok heißt das ich dadurch eingreifbar wäre oder?
Ich nutze für meine anderen Geräte den VPN Unlimited Service. Dieser hat eigentlich für jede Plattform eine App aber leider nicht für (Enigma).
Ungern wollte ich es über meine 7490 machen da ja dann mein ganzer Traffic über den VPN läuft und ich nur 5-6mbits DSL habe.
Oder gibt es noch eine möglichkeit das nur die VUs über einen VPN laufen?
 
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Das ist vergleichbar wie wenn du einen fremden in deiner Wohnung leben lässt damit er dich vor Einbrecher schützt.

Lass doch alles über das normale DSL laufen. Wenn du mal was saugst nehme für das Downloadportal den Tor Browser und so kann eigentlich nichts passieren.
 
Ja genau, wenn du etwas an PC runterladen willst. Für deinen Receiver würde das so lassen ohne VPN.
 
Ja diese Möglichkeit gäbe es.

Aber es wäre schon praktisch, wenn ich so in der Mediathek browse und mir dann spontan etwas von der Couch aus anschauen möchte!

Was wäre denn mit einem Bezahl Anbieter für VPN direkt an der Fritz Box?

Openvpn fällt dann ja flach wegen der Unsicherheit richtig?
 
Das macht keinen Unterschied ob openvpn oder Fritzbox VPN. Egal mit welchem VPN bist du als Client mit einem Server im gleichen Netz.
Für einen Engima 2 Receiver eignet sich openvpn perfekt.
Such dir einen Anbieter aber sei in Kenntnis das der in deinem Netzwerk schnüffeln kann wenn er will.
 
Oh das macht es einem schwer!
Dachte ja eigentlich, dass man mit einem VPN wirklich sicher ist, da es ja auch so immer suggeriert wird!
Ist es denn nun allgemein besser mit VPN oder ohne?

Ich habe mich mal bei dem Service hide.me angemeldet, da dieser viele Profile anbietet.
Nur leider ist das Ganze mit der Konfiguration sehr unverständlich für mich wenn ich mir die Musterconfig von Openvpn anschaue sehe ich da keine Verbindung mit den Linux Zugangsdaten von hide.me.
Nutzt evtl. wer die Konstellation Openvpn mit hide.me?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Welche Dateien hast du bekommen von hide.me? Es kommen alle in den Receiver nach /etc/openvpn. Wenn eine davon .ovpn Endung hat dann unbenennen in .conf
 
Hi, so etwas:
sudo -s
apt-get -y install openvpn
touch /etc/openvpn/credentials
printf '%s\n' 'username' 'password' > /etc/openvpn/credentials
sed -i 's/auth-user-pass/auth-user-pass \/etc\/openvpn\/credentials/g' /etc/openvpn/US-East.ovpn
nohup openvpn --config /etc/openvpn/US-East.ovpn &

Leider ist das völlig unverständlich für mich oder es geht nur mit der bezahl Version?
Hast du noch einen Tipp wie ich Openvpn möglichst kostenlos nutzen kann?
 
Normalerweise brauchst du nur eine FTP Verbindung zur Box und die Dateien dorthin schieben. Was du da machst ist viel zu kompliziert.
 
:( Ok ich möchte nur etwas Sicherheit bei nutzen des Mediaportals und das wenn möglich kostenlos:rolleyes:
Welche möglichkeiten habe ich mit Openvpn?

Meinst du die Daten sind passend für Openvpn?
 
Zurück
Oben